Der nächste Karate Einsteigerkurs

Montag 26. September 2023
Zeit: Montag 17:45 bis 18:30 und Donnerstag 18:00 bis 18:45
Wo:      Turnsaal Volksschule Gampern
Dauer:  9 Trainings (1. Training: Schnuppertraining gratis)
Alter:    Kinder ab 7 Jahre, Jugendliche, Erwachsene

www.karate-gampern.com
Tel.: 0660 21078905

Do 10. August: Ferienspass Gampern

Unter Mitwirkung von Karate Vereinskollegen wurde der Gamperner Ferienspass „Karate & Selbstverteidigung“ im Turnsaal der Volksschule Gampern durchgeführt.
Nach verschiedenen Aufwärmspielen wurden dann Grundbegriffe von Karate geübt.
Großen Anklang fand wie immer der 2. Teil „Selbstverteidigung“. Hier konnte jeder individuell seine Fähigkeiten mit dem Partner üben.
Es war eine sehr lustige und disziplinierte Veranstaltung.
Danke an allen Beteiligten!


Do 6. Juli 2023: Saisonabschluß im Gasthaus Lachinger

Sichtlich Spaß hatten unsere Karatekas, deren Geschwister und Eltern nach dem letzten gemeinsamen Training beim Eisessen im Gasthaus Lachinger.

Es wurde bis spät am Abend gespielt und gelacht. Unsere 2 Meisterschafts-Erstplatzierten Sophia und Raphael bekamen den versprochenen großen Eisbecher.

Da das Wetter so mitspielte, war es ein amüsanter und erfolgreicher Saisonabschluß im Freien.

 

Di 27. Juni 2023: Landessportehrenzeichen für Franz Nini

Franz Nini wurde für seine erfolgreiche Tätigkeit als Vereinsobmann, Trainer des Karatevereins Gampern mit dem Landessportehrenzeichen in Silber ausgezeichnet.

In einem Festakt des Landes Oberösterreich im Zirbenschlössl Sipbachzell überreichten am 28.06.2023 Wirtschafts- und Sportlandesrat Markus Achleitner und LSO-Vorsitzende Brigitte Casny diese besondere Ehrung.

Wir gratulieren herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung und bedanken uns für deine wertvolle Vereinsarbeit!

Im Bild auch Karate Oberösterreich Präsident Ewald Roth und Salmin Herac vom Karatedo Marchtrenk, welcher auch in Silber ausgezeichnet wurde. 

 

Sa 3. Juni 2023 Union Landesmeisterschaft

Insgesamt 10 Medaillen konnten unsere gut vorbereiteten Wettkämpferinnen und Wettkämpfer von der Sportunion Oberösterreich Landesmeisterschaft in der Raiffeisenarena Wels mit nach Hause nehmen, darunter 2 goldene🥇, 1 silberne🥈 und 7 bronzene🥉 Medaille(n).

 

Do 16. Februar 2023: Gürtelprüfung

Gut vorbereitet gings zur Gürtelprüfung. Nachdem alle Prüflinge fertig waren, gabs zur Belohnung ein Getränk und einen frischen Faschingskrapfen. Danke an allen Beteiligten.

Do 22. Dezember 2022: Karate Weihnachtsfeier am im GH Lachinger/ Witzling

Nach 3 Jahren haben wir endlich wieder in sehr herzlicher Atmosphäre eine Weihnachtsfeier abhalten können.

Unser Obmann Franz begrüßte hierzu alle fortgeschrittenen Karatekas, die beiden Kassaprüferinnen und alle neu dazugekommenen Karatekas vom letzten Anfängerkurs.

Es freut uns ganz besonders, dass alle, die im Herbst gestartet sind, immer noch dabei sind und bis auf wenige krankheitsbedingte Ausfälle, alle mit uns gefeiert haben. Wir wünschen allen, die nicht dabei sein konnten eine gute Besserung!

Eine Streichinstrumentengruppe aus dem Verein hat uns musikalisch unterstützt und sorgte für eine ganz besondere Weihnachtsstimmung.

Die neuen Karatekas haben den Trainern zu Martins und Franz‘ Überraschung einen Geschenkskorb überreicht, als Dank für ihre Geduld und Ausdauer. Die beiden waren sichtlich gerührt.

Besonders möchten wir uns bei Sonja für die Organisation bedanken!

 Wir haben auch unsere Trainingsmeister für 2022 gekürt: 

1. Platz: Raphael und Sophia Aschenberger

2. Platz: Alexander Holzinger

3. Platz: Linda Grudke

Im neuen Jahr wird es neue Sweater mit Kapuzen mit Karate-Gampern-Aufdruck geben. Einen kleinen Vorgeschmack dazu, gabs auch auf unserer Weihnachtsfeier.

Die Letzen haben bis Mitternacht gefeiert. Danke allen Beteiligten für diese schöne Feier. 

Danke auch an das Team vom Gasthaus Lachinger!

Nikolobesuch während Karatetraining

Groß wurden die Kinderaugen (und auch die der Erwachsenen) als während des Karatetrainings das Licht ausging und der Nikolaus das Dojo betrat.

Der Nikolo kam mit Geschenken, begrüßte alle und erzählte aus dem Leben des hl. Nikolauses. Die Teilnehmer hörte gespannt der Rede zu.

Nachher wurden alle persönlich aufgerufen und es wurde ein kleines Geschenkssackerl übergeben.