Union Landesmeisterschaft am 2. Juni 2012 in Wels in der Sporthalle Vogelweide
Ergebnisse :
Kata Einzel männlich U12: 3. Platz: Schachner Dominik
Kata Team männlich U14: 3. Platz: Neuhuber Felix, Schachner Dominik, Schachner Johannes
Kumite Einzel Herren -75kg: 3. Platz: Wegerer Bernhard
Kumite Einzel männlich Kadetten -70kg: 3. Platz: Kermayr Tobias
Kumite Einzel weiblich U14: 3. Platz: Schmidt Carina
Vereinsausflug auf eine Alm am 1. Oktober 2011
An einem wunderschönen Samstag fuhren wir nach Steinbach am Attersee zu einer idylischen Almhütte am Fuße des Höllengebirges.
Dort wartete schon unsere Manuela mit einem knusprigen Brat’l in der Rein auf uns.
Nachdem wir gegessen und getrunken hatten, wollten einige Eifrige ein Karatetraining auf einer abschüssigen Wiese absolvieren.
Kurz daruf wurde klar, das dies nicht so einfach ist und dies einfach im Dojo besser geht.
Als es dunkel und kalt wurde, gingen wir in die Hütte. Bei Kerzenschein (Hütte ohne Strom) wurde gesungen bis kurz vor Mitternacht.
Wir möchen uns sehr herzlich bei der Gastgeberin bedanken und freuen uns auf ein Wiedersehen.
Jujitsu Training durch Stefan Krichbaum aus Vöcklamarkt am Do 20. Jänner 2011
Am Mi 17. Juni 2009 stellte Karate Gampern beim Jujitsu Verein in Vöcklamarkt Karate vor.
Als Gegeneinladung stellte nun Stefan seine Kampfkunst der Gamperner vor.
Jujitsu ist eine japanische waffenlose Kampfkunst, die durch das grundlegende Prinzip des „Siegens durch Nachgeben“
charakterisiert ist. Dies bedeutet, daß der Verteidiger sich dem Angriff nicht starr entgegenstellt, indem Kraft
gegen Kraft gesetzt wird, sondern die Attacke ablenkt, sie ins Leere laufen läßt, mit dem Angreifer mitgeht und
letztlich dessen Schwung so umlenkt, daß er sich gegen diesen selbst kehrt. Auf dieses Prinzip weist schon der Name hin:
„Ju“ heißt flexibel, sanft, weich, = „jitsu“ bedeutet Kunst oder Technik.
Wir bedanken uns bei Stefan und seinem Partner für das hervorragende Training.
Karate Weihnachtsfeier am Mo den 22. Dezember 2010
Nach dem letzten Training im Jahre 2010 machten wir uns dann auf zur Hildegard zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier.
Nach einer hervorrangenden musikalischen Darbietung unserer Kinder und Erwachsenen unter der Leitung von Gabi
machte sich Maria Gedanken zum Thema Karate und Weihnachten.
Danach gab es einen Jahresrückblick von Franz. Anschliessend wurden die Trainingsmeister 2010 gekürt.
Nach dem köstlichen Buffet von der Hausherrin wurde noch gesungen und gelacht bis nach Mitternacht.
> Gedanken zu Karate und Weihnachten
Sommertraining in Steinbach/ Attersee – Geburtstag Andrea am 12. Juli 2010
In der „gut beheizten“ Turnhalle in Seefeld versammelten sich ca. 18 Karatekas aus Gampern in der Sommerpause
zu einem Spezialtraining aus Karate und Selbstverteidigung.
Nachdem wir völlig verschwitzt die Halle verliessen (es war sauheiß in der Halle) gings zur Abkühlung sofort
in den Attersee.
Danach brachen wir auf zum Hof unserer Andrea, wo ihr Mann schon den Griller angeheizt hatte.
Nachdem wir reichlich gegessen hatten, unterhielten wir uns bei selbstgemachter Musik bis nach
Mitternacht. Nur der aufkommende Sturm beendete dann schnell die angenehme Zusammenkunft in Steinbach.
Karate Union Landesmeisterschaft in Frankenmarkt am Sa. 3. Juli 2010
Gut vorbereitet starteten die Gamperner Karatekas bei dieser Meisterschaft am 3. Juli 2010 in der Sporthalle Frankenmarkt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. In den Kategorien Kata und Kumite wurden sehr gute Erfolge erzielt:
1. Platz: Pühringer Diana
1. Platz: DI Steinegger Andrea
2. Platz: Eingang Birgit
2. Platz: Gehmaier Bogdana
2. Platz: Schmidt Corina
2. Platz: Kernmayr Valentin
3. Platz: Holletz Angela
3. Platz: Gehmaier Bogdana
3. Platz: Hupf Evelyn
3. Platz: Hupf Evelyn
3. Platz: Wegerer Bernhard
3. Platz: Halbwirth Thomas
3. Platz: Schmidt Cornelia
3. Platz: Schmidt Franz
3. Platz: Hupf Andreas
Nach dem nächsten Training wurde sofort der versprochene Eisbecher für die 1. und 2. platzierten bei der „Hildegard“ eingelöst.
Vereinsbilder vom Fotografen
Da die Bilder mit unseren Digitakameras im Turnsaal bezüglich Qualität zu wünschen übrig ließen, beschlossen wir, Hallenbilder mal von einer Profi Fotografin machen zu lassen.
Es waren fast alle Vereinsmitglieder anwesend als Daniela Stockinger mit ihrer Ausrüstung im Turnsaal anrückte.
Anbei ein paar Bilder davon.